Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz ChatGPT
Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:
wie das Wort verwendet wird
Häufigkeit der Nutzung
es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
Wortübersetzungsoptionen
Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
Etymologie
Textübersetzung mit künstlicher Intelligenz
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Übersetzung wird durch Technologie der künstlichen Intelligenz durchgeführt.
Verbessern Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache geschrieben haben
Mit diesem Tool können Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache verfasst haben, verfeinern.
Außerdem liefert es hervorragende Ergebnisse bei der Verarbeitung von Text, der von künstlicher Intelligenz übersetzt wurde.
Textzusammenfassung erstellen
Mit diesem Tool können Sie eine Textzusammenfassung in jeder beliebigen Sprache erstellen.
Text erweitern
Geben Sie ein kleines Textfragment ein, und die künstliche Intelligenz erweitert es es.
Sprache aus Text generieren
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Sprache wird von künstlicher Intelligenz generiert.
Verfügbare Sprachen
Englisch
Konjugation von Verben mit Hilfe der künstlichen Intelligenz ChatGPT
Geben Sie ein Verb in jeder Sprache ein. Das System gibt eine Tabelle mit der Konjugation des Verbs in allen möglichen Zeiten aus.
Freiform-Anfrage an ChatGPT für künstliche Intelligenz
Geben Sie eine beliebige Frage in freier Form und in einer beliebigen Sprache ein.
Sie können detaillierte Abfragen eingeben, die aus mehreren Sätzen bestehen. Zum Beispiel:
Geben Sie möglichst vollständige Informationen über die Geschichte der Domestizierung von Hauskatzen. Wie kam es, dass man in Spanien begann, Katzen zu domestizieren? Welche berühmten historischen Persönlichkeiten aus der spanischen Geschichte sind als Besitzer von Hauskatzen bekannt? Die Rolle der Katzen in der modernen spanischen Gesellschaft.
Павел Александрович (1862-1944) , российский революционер. Один из основателей и руководителей "Общества переводчиков и издателей" в Москве (1882), сослан в Вост. Сибирь. После Октябрьской революции историк.
Аргунов
Павел Александрович [5(17).9.1862, Иркутск, - 11.3.1944, Москва], советский историк. Один из основателей и активных деятелей "Общества переводчиков и издателей" (См. Общество переводчиков и издателей) (1882) - нелегального революционного кружка (главным образом из студентов Московского университета). Весной 1884 "Общество" было разгромлено, А. исключен с 3-го курса юридического факультета Московского университета, арестован и около 2 лет находился в тюрьме. Затем был сослан на 5 лет в Вост. Сибирь (Шушенское). Сотрудничал в сибирских изданиях и поволжских газетах, участвовал в создании Минусинского музея, составил "Очерки сельского хозяйства Минусинского края" (1892). После Октябрьской революции закончил в 1921 Саратовский университет, с 1925 был доцентом, с 1941 - сотрудником института истории АН СССР.
Соч.: Крестьянин и землевладелец в эпоху Псковской Судной грамоты, "Уч. зап. Саратовского гос. университета", 1925, т. 4, в. 4; О закупах Русской правды, "Изв. АН СССР", 7 серия. Отд. обществ. наук, 1934, № 10.
Н. М. Дружинин.
Аргунов, Фёдор Семёнович
Аргунов, Федор Семенович; Фёдор Семёнович Аргунов; Федор Семенович Аргунов; Аргунов Фёдор Семёнович; Аргунов Федор Семенович
Фёдор Семёнович Аргуно́в (1733 — ок. 1768) — один из представителей семьи Аргуновых — одарённых художников и архитекторов.